Der Anbau-Verband Bioland hat ein Programm entwickelt, um Gastronomie-Betriebe bei der erfolgreichen Umstellung auf Bio zu begleiten.
Am gemeinsamen Messestand informieren der Ökolandbau-Verband Bioland und Partner über die Umstellung auf Bio-Produkte in Profiküchen und über das Lieferung heimischer Bio-Produkte: Fleisch- und Wurstwaren, Matcha-Taler, veganes Gebäck und Bioland-Bierspezialitäten können getestet werden.
Seit dem Jahr 2000 können sich gastronomische Betriebe Bioland-zertifizieren lassen. Dabei gibt es je nach Bio-Anteil Zertifizierungen in Bronze, Silber und Gold.
Die Bioland-Partner Vulkan Brauerei (Mendig), Bio-Fleischerei Fricke (Ellerbek), Fallersleber Backwaren Manufaktur (Wolfsburg), Antersdorfer Mühle (Simbach am Inn) und Rupp Lindenberg Produktions GmbH (Lindenberg) stehen am
Stand 305 in Halle A4 mit ihren Produkten bereit und erklären, wie sie
Bioland-Lebensmittel für den Außer-Haus-Markt produzieren. Die
Ökologische Tierzucht gGmbH (Augsburg), die Bioland gemeinsam mit Demeter 2015 gegründet hat, steht ebenfalls für Fragen zur Verfügung und informiert zu ihren Züchtungsprojekten.
Dreistuftige Zertifizierung für Gastronomie-Partner
"Der
Außer-Haus-Markt spielt bei der Transformation der Ernährungsbranche eine Schlüsselrolle", sagt Sonja Grundnig, Leiterin Außer-Haus-Markt bei Bioland. "
Aktuell haben wir aber in Restaurants, Betriebsrestaurants und Mensen
leider nur einen geringen Bio-Anteil."
"Auf der Internorga wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern dafür werben, dass sich mehr Betriebe für eine Bio-Umstellung entscheiden – zum Beispiel indem sie sich als
Gastronomie-Partner mit
Gold-, Silber- oder Bronze-Status von Bioland zertifizieren lassen."
MEHR DAZU
Duisburg | Bio
Schulmensa erhält Bioland Gold-Status
Seit 10 Jahren kocht und backt der Mensa-Verein im Duisburger Elly Heuss Gymnasium biologisch. Jetzt wurde das Engagement belohnt.
Seit über 20 Jahren in der Gastronomie
Im vergangenen Jahr entschieden sich
25 Gastronomiebetriebe dazu, Bioland-Partner zu werden. Und auch 2022 setzt sich der positive Trend fort. Schon
seit 2000 können sich gastronomische Betriebe Bioland-zertifizieren. Bioland ist damit der Pionier der Branche.
2018 wurde beim größten deutschen Bio-Verband ein neues
Gastronomie-Konzept eingeführt, das die Partnerbetriebe –
je nach Bioanteil – mit den Status
Gold, Silber und Bronze kennzeichnet. Ab einem Anteil von 90 Prozent wird der Gold-Status vergeben. Aktuell sind rund 180 Gastronomie-Partner im Verband organisiert.