Mit dem Online-Format #apetito goes digital lädt Apetito im März zur ersten eigenen Online-Messe. Der Tiefkühlspeisen-Spezialist aus Rheine in Nordrhein-Westfalen sucht den Austausch mit Kunden und Interessenten aus Schulen und Kitas, Betriebsverpflegung und dem Care-Segment. Das Anmelde-Portal startet am 5. März.
"Wie können wir in der aktuellen Situation mit Interessenten in den persönlichen Austausch kommen? Trotz Abstand Nähe schaffen? Verpflegungskonzepte zeigen oder Fragen beantworten?" Zum Beispiel mit einer Einladung zur virtuellen Hausmesse am 25. und 26. März 2021, findet der Spezialist für Tiefkühlmenüs, gekühlte Menüs, Menükomponenten und Verpflegungskonzepte.
Vom Foyer aus, geht es in unterschiedliche Markträume. Dort erfahren die Besucher am 25. und 26. März 2021 mehr zu individuellen Verpflegungskonzepten, Produkten und Geräten.
An diesen zwei Tagen bietet Apetito Entscheidern und Praktikern aus den drei GV-Segmenten Business, Care und Education die virtuelle
Plattform #apetito goes digital, um sich mit dem Apetito Außendienst auszutauschen. "Im vergangenen Jahr haben wir unsere
Markenbotschaft neu und ganz klar formuliert: 'apetito. Einfach immer besser'. Das ist unser Anspruch – gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Partnern", erklärt
Thomas Reich, Marketingleiter Apetito. In diesem Sinne entwickele man Angebote und Leistungen immer weiter und kreiere zum Beispiel neue Rezepturen und auch digitale Formate wie die Hausmesse.
Besucher lernen die maßgeschneiderten Konzepte für ihre jeweilige Verpflegungssituation kennen, aber auch, wie Apetito immer nachhaltiger werde, so Reich weiter. "Die Vorteile der digitalen Messe liegen auf der Hand: Informationsaustausch ohne zu reisen, bequem vom eigenen Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.
Vorträge, Beratung, Hausrundgang
Die Messebesucher haben die Wahl, sich in
Vorträgen und/oder in der persönlichen Beratung zu informieren und erhalten virtuelle Einblicke in einzelne Betriebsbereiche.
In Markträumen werden individuelle Verpflegungskonzepte, Produkte und Geräte vorgestellt. Jeder virtuelle Raum hält marktspezifische Unterlagen zum Download oder Erklärvideos bereit. Auch stehen exklusive, live aufgezeichnete Vorträge zur
Ernährungsbildung für Kinder, Schüler und Beschäftigte auf dem Messe-Programm.
Ein Überblick über Trends, Innovationen und Marktveränderungen rundet das Angebot ab. Zusätzlich haben die
Auszubildenden von Apetito virtuelle Einblicke in einzelne Betriebsbereich vorbereitet. So zeigen 360-Grad Aufnahmen beispielsweise die Produktentwickelung oder auch das Tiefkühllager.
Ab Freitag dem 5. März können sich Interessierte unter www.apetito-goes-digital.de für den kostenlosen Besuch der #apetito goes digital anmelden.
Der Apetito Konzern, bestehend aus der Apetito AG und ihren deutschen und ausländischen Tochtergesellschaften, gibt für das Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 741 Mio. Euro an, davon 470 Mio. im Inland. Der Konzerngewinn nach Steuern liegt laut Unternehmensangaben bei 47 Mio. Euro. Im Jahresdurchschnitt zählte der Apetito Konzern insgesamt 4.326 Beschäftigte. Davon 2.633 in Deutschland und 1.693 in den internationalen Gesellschaften. Der Apetito Konzern ist Teil der Apetito Firmengruppe zusammen mit dem Apetito Catering Konzern, der im
exklusiven gv-praxis-Ranking der Contract Caterer 2019 Rang 3 belegte mit 305,9 Mio. Euro Umsatz.