Ein gesundes und nachhaltiges Verpflegungsangebot in Kitas und Schulen ist immer wieder eine Herausforderung. Die Rezeptkartensammlung "Sehen, riechen, schmecken – Lieblingsessen entdecken" der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern am Kompetenzzentrum für Ernährung (Kern) enthält raffinierte Rezeptideen, die Kinder und Jugendliche in der Praxis bereits begeistert haben.
Die Rezepte stammen von Kitas und Schulen, die sich mit Unterstützung des bayerischen Coachings Kita- und Schulverpflegung auf den Weg zu einem gesunden und nachhaltigen Verpflegungsangebot gemacht haben. Durch individuelle Betreuung entwickelten die Kitas und Schulen dabei passgenaue Lösungen, um ihre Verpflegung zu verbessern. Immer wieder wurden neue Rezepte ausprobiert.
Rezepte mit saisonalem Gemüse und Vollkornprodukten, die bei den Kindern und Jugendlichen besonders gut ankamen, hat die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern am Kern 2019 in einer Rezeptkartensammlung veröffentlicht. Jetzt wurde sie um 23 neue Rezepte erweitert. Insgesamt stellen nun 63 praxiserprobte und bewährte Rezepte unter Beweis, dass "gesund", "nachhaltig" und "schmackhaft" nicht im Widerspruch stehen. Kreationen wie Steckrübensuppe, Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf und Vollkorn-Scheiterhaufen zeigen, dass auch jetzt im Winter ein saisonales Angebot mit frischem Gemüse und der Einsatz von Vollkornprodukten möglich sind.