Der Düsseldorfer Contract Caterer Klüh setzt künftig auf eine App-basierte Mehweg-Lösung für Speisen zum Mitnehmen.
Um die Müllflut durch Einweggeschirr einzudämmen, kooperiert Klüh Catering künftig bundesweit mit dem Kölner Unternehmen Vytal. Das Start-up bietet eine App-basierte Lösung für ein bundesweites Mehrweg-System für Speisen to go an.
"In den Betrieben, in denen wir es bereits eingeführt haben, ist das
Feedback gigantisch", weiß Thorsten Greth, Geschäftsführer von Klüh Catering über den Einsatz des Mehrweg-Geschirrs zu berichten.
Das Konzept für das Klüh-Mehrweggeschirr sei simpel und schlüssig, betont er.
Ohne Geld-Pfand zuverlässig
Das System verzichtet auf ein Geldpfand, sondern setzt auf das
Resgistrieren des Nutzers über einen gescannten QR-Code auf dessen Smartphone, der mit dem QR-Code des Geschirrteils digital verknüft wird. Die Bowls seien auslaufsicher und speicherten die Wärme. Sie sind in drei Größen oder als unterteilte Menüschale verfügbar und können problemlos mit nach Hause genommen werden. "Der Gast hat dabei selbst das Interesse, das Behältnis
innerhalb von zwei Wochen zu retournieren, weil sonst ein Betrag von zehn Euro fällig wird", erläutert Klüh das Verfahren. Die Erfahrung zeige, dass es bestens funktioniere.
Der Caterer betont den hohen Convenience-Faktor, weil der Gast sein benutztes Geschirr nicht in das Klüh-Betriebsrestaurant zurückbringen müsse, sondern es
bundesweit bei einer schnell wachsenden Zahl von Betrieben abgeben könne. Derzeit seien es bereits 600.
Hygienisch und haltbar
Die Hygiene sei vollumfänglich gewährleistet. Die Bowls aus hochwertigem Polypropylen seien resistent gegen Verfärbungen und geeignet für Spülmaschinen, Mikrowellen und Gefrierschränke.
Klüh Catering reinigt die Behältnisse im Auftrag von Vytal nach den zertifizierten Klüh-Reinigungsprozessen. Eine
positive Ökobilanz könne bereits nach zehnmaligem Einsatz gezogen werden. "Wir sind dank der App-Informationen in der Lage, eine präzise, jährliche Ökobilanz zu ziehen", sagt Thorsten Greth.
Laut dem Kölner Start-up soll ihre Lösung dabei helfen, in den nächsten fünf Jahren 1,5 Milliarden Einwegschüsseln weniger zu verbrauchen. "Das ist eine Mission, die es verdient unterstützt zu werden", sagt Thorsten Greth. Die Klüh Service Management GmbH ist ein international agierender Multiservice-Anbieter. Im Jahr 1911 gegründet, verfügt das Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich infrastruktureller Dienstleistungen. In den Fachbereichen Cleaning, Catering, Clinic Service, Security, Personal Service, Airport und Integrated Services werden sowohl Einzeldienstleistungen als Multiservice-Konzepte angeboten. Das Unternehmen setzt mit knapp 52.000 Mitarbeitern in 8 Ländern rund 852 Mio. Euro (2019) um. Klüh Catering belegt im exklusiven gv-praxis-Ranking 2019 mit einem Umsatz von 256,3 Mio. Euro (+2,1 %) Rang 5 – mit 240 Verträgen, davon 116 im Care-Sektor. Das auf Klinken und Seniorenheime spezialisierte Unternehmen hat eine eigene pflanzenbasierte Menü-Linie für den Care-Markt entwickelt und erfolgreich auf den Markt gebracht.