
Käfer, Grillen, Pilze – die Europäische Kommission hat im Januar einige neuartige Lebensmittel zugelassen. Die Verwendung von Novel Food ist streng reglementiert – doch Konsumenten wie Gastro-Unternehmen sind gleichermaßen stark verunsichert. In seinem Exklusiv-Gastbeitrag für gvpraxis.de analysiert Andrew Fordyce, Gründer des Food-Solutions-Dienstleisters Masande, kommunikative Versäumnisse, strategische Anforderungen und die großen Chancen für Novel Food.
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.