1923 wurde das Studierendenwerk Frankfurt als "Studentenhilfe Frankfurt a/M." gegründet. Heute betreut das "MainsWerk" über 70.000 Studierende an sechs Hochschulen.
Ein bekannter Welbilt-Kopf übernimmt überraschend und übergangsweise das Ruder bei der Welbilt-Marke Convotherm. Reine Wasner sucht neue Herausforderungen.
Eigenregiebetrieb, Contract Caterer, Zustellhandel: Drei CEOs diskutierten mit gvpraxis-Chefredakteurin Claudia Zilz die Zukunft der Betriebsgastronomie.
Kunst mit Essensresten? Wisag Catering unterstützt mit Testessen in Betriebsrestaurants und bei Events den Markteintritt des Start-ups "rest:art". Das gibt es zu essen.
Spültechnik-Primus Hobart will mit einer Prämie den Geräte-Neukauf erleichtern. Zudem demonstriert die ITW-Tochter die Breite ihres Produkt-Portfolios.
Preise, Qualität, Zeit – wer klug wählt, kann mit hochverarbeiteten Produkten gesünder und preiswert kochen. Das DGE-Projekt Start Low gibt Aufschluss.
Der Abschluss Bericht zum "Nationalen Dialog zu Ernährungssystemen" der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung liegt vor. Der Weg zu 30 Prozent Bio.
Welcher Handwerksberuf ist am häufigsten im TV zu sehen und leidet gleichzeitig am schlechten Image? Schreiner, Elektriker, Fliesenleger? Nein, es ist der Koch.