+ Gebäudeemissionen

Warum Immobilienbesitzer sich um Klimaschutz kümmern sollten

Auf Immobilien entfällt rund ein Drittel der Treibhausgas-Emissionen: Blick auf die Innenstadt von Stuttgart.
IMAGO / Arnulf Hettrich
Auf Immobilien entfällt rund ein Drittel der Treibhausgas-Emissionen: Blick auf die Innenstadt von Stuttgart.

Seit der Wiedervereinigung hat der Immobiliensektor seine Treibhausgas-Emissionen fast halbiert. Doch was wie ein großer Erfolg klingt, reicht nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen. Erst gerade hat das Umweltbundesamt berichtet, dass der Gebäudesektor diese wohl auch im vergangenen Jahr verfehlt hat. Damit bleibt er gemeinsam mit dem Verkehr das Sorgenkind der hiesigen Klimapolitik.

Laut ersten Berechnungen sanken die Immobilienemissionen 2022 um knapp sechs Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (Kohlendioxid und andere Treibhausg

Diesen FS+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die kostenlosen foodservice Newsletter.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats