• Newsletter
  • E-Paper
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
gvpraxis
  • News
  • Rankings
  • Dossiers
  • gv+
gvpraxis
gvpraxis
  • News
  • Rankings
  • Dossiers
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  • gvpraxis
    • News
    • Rankings
    • Dossiers
    • gv+
    • Newsletter
    • E-Paper
    • Kontakt
    • Abo
    • Mediadaten
    • Events
    • Jobbörse
    • Login
    1. Home
    2. Green
    3. News

    + Klimaschutz und Erderwärmung

    Weltklimarat: Es muss sofort gehandelt werden!

    Klartext Weltklimarat: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?

    von dpa –
    Dienstag 21. März 2023

    + Studie

    Was der Klimawandel Deutschland kosten könnte

    Der Klimawandel beeinträchtigt die deutsche Volkswirtschaft, so eine neue BMWK-Studie. Die Schäden bis 2050 könnten mehrere Milliarden Euro ausmachen.

    von Georg Poltorak (Green Works) –
    Montag 20. März 2023

    + Green Claims | Greenwashing

    Worauf es bei Klima- und Umweltwerbung ankommt

    Händler und Hersteller bewerben Produkte als "klimaneutral" oder "umweltfreundlich". Das führt oft zu Missverständnissen, wie eine Studie zeigt.

    von Ruth Herberg (LZ) –
    Donnerstag 16. März 2023

    + Studie

    CSRD: Mittelstand fürchtet erheblichen bürokratischen Aufwand

    Mit der CSRD steigt der regulatorische Druck auf den Mittelstand. Eine neue PwC-Studie zeigt: Unternehmen trödeln beim Nachhaltigkeits-Reporting.

    Mittwoch 08. März 2023

    Datenmanagement für den Klimaschutz

    "Als Unternehmenslenkerin brauche ich Klarheit und Transparenz"

    Wie stellen sich Unternehmen marktfähig in einer dekarbonisierten Wirtschaft auf? Unternehmensberaterin Julia Müller klärt auf.

    von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
    Montag 27. Februar 2023

    + IFRS S2

    Einheitliche Klimaschutz-Regeln rücken näher

    Standard für die Klimaberichterstattung: Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat die Inhalte des künftigen Regelwerks verabschiedet.

    von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
    Dienstag 21. Februar 2023

    Carbon Management

    "Klimadienstleister sind wichtige Helfer nachhaltiger Transformation"

    Unternehmen können sich Hilfe holen für den Klimaschutz. Professor Christian Kroll im Interview über das richtige Vorgehen.

    von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
    Sonntag 19. Februar 2023

    Carbon Management

    Diese Dienstleister ebnen den Weg zum unternehmerischen Klimaschutz

    Emissionen erfassen, Klimastrategien entwickeln und Reduktionsmaßnahmen finden: Die noch junge Branche der Klimadienstleister wächst rasant.

    von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
    Donnerstag 16. Februar 2023

    Digitalisierung & Klimaschutz

    Die unterschätzte Twin Transformation

    Fachleute sehen in einer beschleunigten Digitalisierung große Chancen, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Doch vielen ist das noch nicht klar.

    von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
    Dienstag 14. Februar 2023

    Interaktive Grafiken

    Das Klima-Dashboard

    1,5-Grad-Ziel, Dekarbonisierung, Net Zero – insbesondere Unternehmen sind gefragt, um den Klimawandel zu stoppen. Wie steht es derzeit um das Klima? Sind Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg miteinander vereinbar? Ein Überblick mit den wichtigsten Zahlen und Grafiken.

    von Georg Poltorak (GW) –
    Mittwoch 08. Februar 2023

    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    whitelabel system
    • News
    • Rankings
    • Dossiers
    • Menschen
    • Industrie & Messen
    • Produktnews Food
    • Produktnews Technik
    • Non Food
    • foodservice
    • FOOD SERVICE International
    • Events
    • Jobbörse
    • E-Paper
    • Fachbücher & Studien
    • Jahrbuch
    • Print-Archiv
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Newsletter
    • Abo
    • Sitemap
    • Cookie Einstellungen
    Folgen Sie uns

    © Deutscher Fachverlag GmbH

    Anregungen & Kommentare an info@gvpraxis.de

    Die Übernahme von vollständigen Artikeln - auch bei Nennung der Quelle - ist nur nach schriftlicher Zustimmung von 'gvpraxis' erlaubt.

    Für den Inhalt von Angeboten, zu denen eine Verbindung per Link möglich ist, und die nicht vom Deutschen Fachverlag stammen, wird keine Verantwortlichkeit und Haftung übernommen.