• Newsletter
  • E-Paper
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
gvpraxis
  • News
  • Rankings
  • Dossiers
  • gv+
gvpraxis
gvpraxis
  • News
  • Rankings
  • Dossiers
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  • gvpraxis
    • News
    • Rankings
    • Dossiers
    • gv+
    • Newsletter
    • E-Paper
    • Kontakt
    • Abo
    • Mediadaten
    • Events
    • Jobbörse
    • Login
    1. Home
    2. Green

      IFRS S2

      Einheitliche Klimaschutz-Regeln rücken näher

      Standard für die Klimaberichterstattung: Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat die Inhalte des künftigen Regelwerks verabschiedet.

      von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
      Dienstag 21. Februar 2023
      Welchen Klimarisiken sind Unternehmen ausgesetzt? Investoren und Kreditgeber wollen das künftig genauer wissen.
      Imago / Levine-Roberts

      IFRS S2

      Ein neuer Goldstandard für die Klimaberichterstattung

      Das Interesse von Banken, Investoren und anderen Akteuren an Klimadaten von Unternehmen wird immer größer. Nun zeichnet sich ab, dass mit IFRS S2 ein global einheitlicher Standard für die Klimaberichterstattung entstehen könnte.

      von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
      Dienstag 15. November 2022
      Die Rechnungslegungsorganisation IFRS macht beim Klimareporting Tempo.
      Imago / Agefotostock

      CSRD-Richtlinie verabschiedet

      EU verpflichtet mehr Unternehmen zu Klimaschutz

      Rund 15.000 Unternehmen müssen in Deutschland künftig über ihre Klimaschutzanstrengungen berichten. Das hat das EU-Parlament beschlossen.

      von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
      Montag 14. November 2022
      Nach langen Verhandlungen hat das EU-Parlament der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zugestimmt. (Symbolbild)
      Imago / Future Image

      Öffentliche Gemeinschaftsverpflegung

      Mehr Bio: Naturland fordert  – Bund fördert

      Der Öko-Verband Naturland fordert mindestens 50 % Bio-Lebensmittel in Kitas, Schulen und Kantinen – der Bund fördert die Umsetzung.

      von Christian Funk –
      Montag 14. November 2022
      Fleischlos glücklich? Thüringer Eltern befürchten, ihre Kinder würden ohne Fleisch beim Mittagessen in der Schule nicht richtig satt.
      IMAGO / Christian Ditsch

    whitelabel system
    • News
    • Rankings
    • Dossiers
    • Menschen
    • Industrie & Messen
    • Produktnews Food
    • Produktnews Technik
    • Non Food
    • foodservice
    • FOOD SERVICE International
    • Events
    • Jobbörse
    • E-Paper
    • Fachbücher & Studien
    • Jahrbuch
    • Print-Archiv
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Newsletter
    • Abo
    • Sitemap
    • Cookie Einstellungen
    Folgen Sie uns

    © Deutscher Fachverlag GmbH

    Anregungen & Kommentare an info@gvpraxis.de

    Die Übernahme von vollständigen Artikeln - auch bei Nennung der Quelle - ist nur nach schriftlicher Zustimmung von 'gvpraxis' erlaubt.

    Für den Inhalt von Angeboten, zu denen eine Verbindung per Link möglich ist, und die nicht vom Deutschen Fachverlag stammen, wird keine Verantwortlichkeit und Haftung übernommen.