gvpraxis
gvpraxis
IGW 2023: Welt-Agrartreffen in Berlin
gvpraxis
  • News
  • Rankings
  • Dossiers
  • gv+
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. gvpraxis

Welt-Agrartreffen in Berlin

In Berlin trafen nach der Corona-Pause erstmals wieder Akteure der internaionalen Agrarwelt zur Internationalen Grünen Woche zusammen.
1 / 32
In Berlin trafen nach der Corona-Pause erstmals wieder Akteure der internaionalen Agrarwelt zur Internationalen Grünen Woche zusammen. (Messe Berlin GmbH)
1 / 32
Teilen
Eröffnungsrundgang IGW 2023 v.l.n.r.: Präsident des Deutschen Bauernverband e.V. Joachim Rukwied, Bürgermeisterin und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Bettina Jarasch, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir, Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, Staatssekretär Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Markus Kamrad
2 / 32
Eröffnungsrundgang IGW 2023 v.l.n.r.: Präsident des Deutschen Bauernverband e.V. Joachim Rukwied, Bürgermeisterin und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Bettina Jarasch, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir, Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, Staatssekretär Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Markus Kamrad (Messe Berlin GmbH)
2 / 32
Teilen
Eröffnungsrundgang IGW 2023 Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE), v.l.n.r.: Geschäftsführer der Messe Berlin GmbH Dirk Hoffmann, Hauptgeschäftsführer Lebensmittelverband Deutschland e.V. Christoph Minhoff, Regierende Bürgermeisterin Franiska Giffey, Präsident Veband der Köche Deutschland (VKD) Daniel Schade
3 / 32
Eröffnungsrundgang IGW 2023 Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE), v.l.n.r.: Geschäftsführer der Messe Berlin GmbH Dirk Hoffmann, Hauptgeschäftsführer Lebensmittelverband Deutschland e.V. Christoph Minhoff, Regierende Bürgermeisterin Franiska Giffey, Präsident Veband der Köche Deutschland (VKD) Daniel Schade (Messe Berlin GmbH)
3 / 32
Teilen
Verkündung des "Brot des Jahres" – Erster Anschnitt und Verkostung mit Bundesminister Cem Özdemir und ZV-Präsident Michael Wippler.
4 / 32
Verkündung des "Brot des Jahres" – Erster Anschnitt und Verkostung mit Bundesminister Cem Özdemir und ZV-Präsident Michael Wippler. (Messe Berlin GmbH)
4 / 32
Teilen
Rundgang mit Kevin Kühnert, Mitglied des Deutschen Bundestages und Generalsekretär der SPD hier am Stand Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL).
5 / 32
Rundgang mit Kevin Kühnert, Mitglied des Deutschen Bundestages und Generalsekretär der SPD hier am Stand Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL). (Messe Berlin GmbH)
5 / 32
Teilen
 Re-use  –Wiederverwenden statt Wegwerfen zum Thema Nachhaltigkeit auf der IGW 2023 unter dem Motto "Möge die Vielfalt mit Euch sein".
6 / 32
Re-use –Wiederverwenden statt Wegwerfen zum Thema Nachhaltigkeit auf der IGW 2023 unter dem Motto "Möge die Vielfalt mit Euch sein". (IMAGO / IPON)
6 / 32
Teilen
– Re-use  –Wiederverwenden statt Wegwerfen zum Thema Nachhaltigkeit auf der IGW 2023 unter dem Motto "Möge die Vielfalt mit Euch sein".
7 / 32
– Re-use –Wiederverwenden statt Wegwerfen zum Thema Nachhaltigkeit auf der IGW 2023 unter dem Motto "Möge die Vielfalt mit Euch sein". (IMAGO / IPON)
7 / 32
Teilen
Vertical Farming und Nachhaltigkeit am Stand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf der Messe der Internationalen Grünen Woche unter dem Motto "Möge die Vielfalt mit Euch sein".
8 / 32
Vertical Farming und Nachhaltigkeit am Stand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf der Messe der Internationalen Grünen Woche unter dem Motto "Möge die Vielfalt mit Euch sein". (IMAGO / IPON)
8 / 32
Teilen
Thema Artenvielfalt und Nachhaltigkeit des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
9 / 32
Thema Artenvielfalt und Nachhaltigkeit des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. (IMAGO / IPON)
9 / 32
Teilen
Artenvielfalt und der Schutz der Natur war auch beim Thema Blumen angesagt auf der IGW 2023 in Berlin.
10 / 32
Artenvielfalt und der Schutz der Natur war auch beim Thema Blumen angesagt auf der IGW 2023 in Berlin. (IMAGO / IPON)
10 / 32
Teilen
In Berlin trafen nach der Corona-Pause erstmals wieder Akteure der internaionalen Agrarwelt zur Internationalen Grünen Woche zusammen.
11 / 32
In Berlin trafen nach der Corona-Pause erstmals wieder Akteure der internaionalen Agrarwelt zur Internationalen Grünen Woche zusammen. (IMAGO / IPON)
11 / 32
Teilen
In Berlin trafen nach der Corona-Pause erstmals wieder Akteure der internaionalen Agrarwelt zur Internationalen Grünen Woche zusammen.
12 / 32
In Berlin trafen nach der Corona-Pause erstmals wieder Akteure der internaionalen Agrarwelt zur Internationalen Grünen Woche zusammen. (IMAGO / IPON)
12 / 32
Teilen
Eröffnung der Global Forum of Food and Agriculture (GFFA) "Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen". Es spricht: Estrella “Esther” Penunia, Generalsekretärin, Asian Farmers’ Association for Sustainable Rural Development (AFA)
13 / 32
Eröffnung der Global Forum of Food and Agriculture (GFFA) "Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen". Es spricht: Estrella “Esther” Penunia, Generalsekretärin, Asian Farmers’ Association for Sustainable Rural Development (AFA) (Messe Berlin GmbH)
13 / 32
Teilen
Eröffnung der Global Forum of Food and Agriculture (GFFA) "Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen". Es spricht: Jason Clay, Senior Vice President Markets, World Wildlife Fund US
14 / 32
Eröffnung der Global Forum of Food and Agriculture (GFFA) "Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen". Es spricht: Jason Clay, Senior Vice President Markets, World Wildlife Fund US (Messe Berlin GmbH)
14 / 32
Teilen
Eröffnung der Global Forum of Food and Agriculture (GFFA) "Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen". Es spricht: Josefa Sacko, Kommissarin für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, blaue Wirtschaft und nachhaltige Umwelt der Kommission der Afrikanischen Union
15 / 32
Eröffnung der Global Forum of Food and Agriculture (GFFA) "Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen". Es spricht: Josefa Sacko, Kommissarin für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, blaue Wirtschaft und nachhaltige Umwelt der Kommission der Afrikanischen Union (Messe Berlin GmbH)
15 / 32
Teilen
ErlebinisBauernhof präsentiert: Empfang der Produkt-Königinnen und Könige
16 / 32
ErlebinisBauernhof präsentiert: Empfang der Produkt-Königinnen und Könige (Messe Berlin GmbH)
16 / 32
Teilen
Eröffnung Brandenburg Tag mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD)
17 / 32
Eröffnung Brandenburg Tag mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) (Messe Berlin GmbH)
17 / 32
Teilen
Offizielle Eröffnung der Schaubäckerei des Deutschen Bäckerhandwerks Mit der amtierenden Brotbotschafterin Gitta Connemann (CDU) und ZV-Präsident Michael Wippler Verkostung von Brot und Backwaren Veranstalter: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks
18 / 32
Offizielle Eröffnung der Schaubäckerei des Deutschen Bäckerhandwerks Mit der amtierenden Brotbotschafterin Gitta Connemann (CDU) und ZV-Präsident Michael Wippler Verkostung von Brot und Backwaren Veranstalter: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (Messe Berlin GmbH)
18 / 32
Teilen
Der Stand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
19 / 32
Der Stand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (Messe Berlin GmbH)
19 / 32
Teilen
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf dem ErlebnisBauernhof
20 / 32
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf dem ErlebnisBauernhof (Messe Berlin GmbH)
20 / 32
Teilen
Ebenfalls auf der IGW vertreten: Deutscher Jagdverband e.V.
21 / 32
Ebenfalls auf der IGW vertreten: Deutscher Jagdverband e.V. (Messe Berlin GmbH)
21 / 32
Teilen
Kelterei Walther GmbH
22 / 32
Kelterei Walther GmbH (Messe Berlin GmbH)
22 / 32
Teilen
Auch Finnland ist bei der Internationalen Grünen Woche vertreten, z.B. mit Kuivalihalihakundi, einer Finnischen Beef Jerky Company
23 / 32
Auch Finnland ist bei der Internationalen Grünen Woche vertreten, z.B. mit Kuivalihalihakundi, einer Finnischen Beef Jerky Company (Messe Berlin GmbH)
23 / 32
Teilen
In Berlin trafen nach der Corona-Pause erstmals wieder Akteure der internaionalen Agrarwelt zur Internationalen Grünen Woche zusammen.
24 / 32
In Berlin trafen nach der Corona-Pause erstmals wieder Akteure der internaionalen Agrarwelt zur Internationalen Grünen Woche zusammen. (Messe Berlin GmbH)
24 / 32
Teilen
Fischerei Müritz-Plau GmbH
25 / 32
Fischerei Müritz-Plau GmbH (Messe Berlin GmbH)
25 / 32
Teilen
World Tour mit Polen an Bord
26 / 32
World Tour mit Polen an Bord (Messe Berlin GmbH)
26 / 32
Teilen
Eröffnung Ländertag Thüringen
27 / 32
Eröffnung Ländertag Thüringen (Messe Berlin GmbH)
27 / 32
Teilen
Schweizer Raclette 4.0: Roboclette
28 / 32
Schweizer Raclette 4.0: Roboclette (Messe Berlin GmbH)
28 / 32
Teilen
Berliner Tafel e.V. mit smartem Standort-Finder.
29 / 32
Berliner Tafel e.V. mit smartem Standort-Finder. (Messe Berlin GmbH)
29 / 32
Teilen
Bei der World Tour vertreten: die Niederlande.
30 / 32
Bei der World Tour vertreten: die Niederlande. (Messe Berlin GmbH)
30 / 32
Teilen
Kartoffel-Schäl-Wettbewerb der Niedersächsischen Landjugend – Landesgemeinschaft e.V., Niedersachsen
31 / 32
Kartoffel-Schäl-Wettbewerb der Niedersächsischen Landjugend – Landesgemeinschaft e.V., Niedersachsen (Messe Berlin GmbH)
31 / 32
Teilen
Dieter „Didi“ Senft
32 / 32
Dieter „Didi“ Senft (Messe Berlin GmbH)
32 / 32
Teilen