Der Congress Park Hanau - die perfekte Location für unser 29. IMF. (Thomas Fedra)
1 / 84
Teilen
2 / 84
Jede Menge Networking im Ausstellerforum. (Thomas Fedra)
2 / 84
Teilen
3 / 84
Florian Sell, Eloma, und Alexandra Zaich, Unilever. (Thomas Fedra)
3 / 84
Teilen
4 / 84
Ulrich Pilz, Gerolsteiner, und Bernd Stark, Vion. (v.l.) (Thomas Fedra)
4 / 84
Teilen
5 / 84
Claudia Schmidt und Manfred Bauer, Allianz Deutschland (Thomas Fedra)
5 / 84
Teilen
6 / 84
Die Sponsoren und Aussteller sorgten für das leibliche Wohl in den Pausen. (Thomas Fedra)
6 / 84
Teilen
7 / 84
Burkart Schmid, Chefredakteur gv-praxis begrüßte die 300 Gäste zum 29. IMF und referierte über Lage und Trends der Gemeinschaftsgastronomie-Branche. (Thomas Fedra)
7 / 84
Teilen
8 / 84
Ein Themenschwerpunkt seines Vortrags: das veränderte Essverhalten auch in der GV. (Thomas Fedra)
8 / 84
Teilen
9 / 84
Aufmerksam verfolgen die Teilnehmer die Beiträge. (Thomas Fedra)
9 / 84
Teilen
10 / 84
Simon Kuhn zeigte Zukunftsvisionen und spektakuläre Projekte, um zu verdeutlichen, wohin die Reise gehen kann. (Thomas Fedra)
10 / 84
Teilen
11 / 84
Gut gefüllt: Der Saal im Congress Park Hanau. (Thomas Fedra)
11 / 84
Teilen
12 / 84
Alnatura-Gründer Götz Rehn gab sich die Ehre im Unternehmergespräch mit gv-praxis-Redakteurin Claudia Zilz. (Thomas Fedra)
12 / 84
Teilen
13 / 84
Rehn stellte seine Vision einer menschen- statt wirtschaftszentrierten Unternehmensführung vor, die er für sein Unternehmen umgesetzt hat. (Thomas Fedra)
13 / 84
Teilen
14 / 84
Aufmerksam verfolgen die Teilnehmer die Beiträge. (Thomas Fedra)
14 / 84
Teilen
15 / 84
Die Sponsoren und Aussteller sorgten für das leibliche Wohl in den Pausen. (Thomas Fedra)
15 / 84
Teilen
16 / 84
Die Sponsoren und Aussteller sorgten für das leibliche Wohl in den Pausen. (Thomas Fedra)
16 / 84
Teilen
17 / 84
Blick in Nachbarmärkte: Max Kochen stellte sein gesundes Fast Casual Konzept Beets & Roots vor. (Thomas Fedra)
17 / 84
Teilen
18 / 84
Ernteten Lacher und viel Anerkennung: Peter Inhovens frische Ideen fürs Metzgerhandwerk. (Thomas Fedra)
18 / 84
Teilen
19 / 84
300 Gäste aus Gemeinschaftsgastronomie, Vorstufe und Handel lauschten jeder Menge Top-Vorträgen im Congress Park Hanau. (Thomas Fedra)
19 / 84
Teilen
20 / 84
Kenneth Højgaard referierte über Strategien für die Umstellung auf Bio-Lebensmittel in Kopenhagen. (Thomas Fedra)
Prof. Dr. Christoph Klotter gab Einblicke in die psychologischen Aspekte der Ernährung. (Thomas Fedra)
22 / 84
Teilen
23 / 84
Im Anschluss an den Vortrag beteiligte sich das Publikum in einer Diskussionsrunde rege - hier Bruno Hünermund, Landesbank Hessen-Thüringen (Thomas Fedra)
23 / 84
Teilen
24 / 84
Andreas Kowalski präsentierte Zukunftsvisionen Sodexos für das Arbeiten und Essen von morgen. (Thomas Fedra)
24 / 84
Teilen
25 / 84
Hans Rudolf Eggenkämper zeigte, wie bei Axa New Work gedacht und gemacht wird. (Thomas Fedra)
25 / 84
Teilen
26 / 84
Moritz Mack von der Daimler Gastronomie stellte Konzepte des Autobauers zur Mitarbeiterverpflegung vor. (Thomas Fedra)
26 / 84
Teilen
27 / 84
Olga Graf von den Food Companions sprach von neuen Herausforderungen beim Studieren und präsentierte Ideen für die Mensen der Zukunft. (Thomas Fedra)
Hans-Jürgen Resas,Resas Communication & Design, und Bernd Stark, Vion. (v.l.) (Thomas Fedra)
29 / 84
Teilen
30 / 84
Digitalisierungsexperte Ibrahim Evsan forderte Mut zu neuen Denken. (Thomas Fedra)
30 / 84
Teilen
31 / 84
Im Anschluss an den Vortrag beteiligte sich das Publikum in einer Diskussionsrunde rege - hier Thomas Walter, R+V. (Thomas Fedra)
31 / 84
Teilen
32 / 84
Die Fahnen der dfv Mediengruppe sind gehisst. (Thomas Fedra)
32 / 84
Teilen
33 / 84
n-tv-Moderator Raimund Brichta über das weltweite Geldsystem und wie man davon profitiert. (Thomas Fedra)
33 / 84
Teilen
34 / 84
Im Anschluss an den Vortrag beteiligte sich das Publikum in einer Diskussionsrunde rege - hier Kurt Krechel, Landeskrankenhaus Andernach (Thomas Fedra)
34 / 84
Teilen
35 / 84
Die Sponsoren und Aussteller sorgten für das leibliche Wohl in den Pausen. (Thomas Fedra)
35 / 84
Teilen
36 / 84
Am ersten Tag gab es Original Thüringer Rostbratwurst. (Thomas Fedra)
36 / 84
Teilen
37 / 84
Pausenstärkung: frisch gebratene Thüringer vom Grill. (Thomas Fedra)