gvpraxis
gvpraxis
Studi-Bistro, Bochum: Rote-Bete-Variationen
gvpraxis
  • News
  • Rankings
  • Dossiers
  • gv+
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. gvpraxis

Rote-Bete-Variationen

Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch.
1 / 9
Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch. (AKFÖ)
1 / 9
Teilen
Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch.
2 / 9
Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch. (AKFÖ)
2 / 9
Teilen
Verantwortlich für die veganen Trend-Kreationen: Lukas Schmülling, selbst Veganer und leitender Mensa-Koch: "Ich will zeigen, wie simpel, aber genial die vegane Küche ist."
3 / 9
Verantwortlich für die veganen Trend-Kreationen: Lukas Schmülling, selbst Veganer und leitender Mensa-Koch: "Ich will zeigen, wie simpel, aber genial die vegane Küche ist." (AKFÖ)
3 / 9
Teilen
Innovative Ideen aus der Feder des Bochumer Design-Studios Prinzträger. Das Ergebnis: eine hippes Trend-Restaurant – mit handgefertigten Massivholz-Möbeln der ebenfalls ortsansässigen Möbelmanufaktur Kawentsmann
4 / 9
Innovative Ideen aus der Feder des Bochumer Design-Studios Prinzträger. Das Ergebnis: eine hippes Trend-Restaurant – mit handgefertigten Massivholz-Möbeln der ebenfalls ortsansässigen Möbelmanufaktur Kawentsmann (AKFÖ)
4 / 9
Teilen
Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch.
5 / 9
Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch. (AKFÖ)
5 / 9
Teilen
Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch.
6 / 9
Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch. (AKFÖ)
6 / 9
Teilen
Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch.
7 / 9
Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch. (AKFÖ)
7 / 9
Teilen
Innovative Ideen aus der Feder des Bochumer Design-Studios Prinzträger. Das Ergebnis: eine hippes Trend-Restaurant – mit handgefertigten Massivholz-Möbeln der ebenfalls ortsansässigen Möbelmanufaktur Kawentsmann
8 / 9
Innovative Ideen aus der Feder des Bochumer Design-Studios Prinzträger. Das Ergebnis: eine hippes Trend-Restaurant – mit handgefertigten Massivholz-Möbeln der ebenfalls ortsansässigen Möbelmanufaktur Kawentsmann (AKFÖ)
8 / 9
Teilen
Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch.
9 / 9
Das Akademische Förderungswerk (AKFÖ) in Bochum hat ein veganes Bistro eröffnet. Die Nachfrage unter der jungen Zielgruppe der Ruhr-Universität Bochum und das frisch in Rot und Holz erblühte Styling passen. Aus lokaler Provenienz, so wie viele Zutaten auch. (AKFÖ)
9 / 9
Teilen

Zurück zum Artikel:
Akafö Bochum

Preise für Studierende steigen