Um die Impfkampagne zu beschleunigen, hat Boehringer Ingelheim Anfang April eines seiner großen Mitarbeiter-Restaurants zur Impfstraße umgebaut. (Boehringer Ingelheim)
1 / 15
Teilen
2 / 15
Selbstverständlich sorgt die Kaffeebar für die Wartenden oder frisch Geimpften – Beschäftigung für Baristas und etwas Umsatz. (Boehringer Ingelheim)
2 / 15
Teilen
3 / 15
Wer nicht im Homeoffice arbeiten kann, darf im Betriebsrestaurant essen – Corona-konform auf Abstand, natürlich... (Boehringer Ingelheim)
3 / 15
Teilen
4 / 15
... und besonders hygienischer Sorgfalt sicher. (Boehringer Ingelheim)
4 / 15
Teilen
5 / 15
Wer nicht im Homeoffice arbeiten kann, darf im Betriebsrestaurant essen – Corona-konform auf Abstand und mit besonders hygienischer Aufmerksamkeit umsorgt. (Boehringer Ingelheim)
5 / 15
Teilen
6 / 15
Die Abstände an den Kassen müssen eingehalten werden. (Boehringer Ingelheim)
6 / 15
Teilen
7 / 15
Und die Service-Kräfte dürfen sich hinter Glastrennwänden atmosphärisch zusätzlich geschützt fühlen. Corona-Schnelltests erhalten Boehringer Ingelheim-Mitarbeiter an ihrer Kantinen-Kasse. Für den Überblick wird jede Ausgabe über den Mitarbeiterausweis registriert. (Boehringer Ingelheim)
7 / 15
Teilen
8 / 15
Bestens aufgestellt: Tabletts und Besteck werden direkt nach der Handreinigung einzeln übergeben. (Boehringer Ingelheim)
8 / 15
Teilen
9 / 15
An der Ausgabe-Theke herrscht fast Normalzustand – bis auf den Mundschutz. (Boehringer Ingelheim)
9 / 15
Teilen
10 / 15
Morgen wieder Homeoffice? Die Care-Theke für zuhause mit selbstgemachter Pasta und Soßen aus den Überproduktionen lokaler Gemüsebauern mit Lockdown-bedingten Absatzproblemen. (Boehringer Ingelheim)
10 / 15
Teilen
11 / 15
Zu Weihnachten sorgte Boehringer Ingelheim für alle Mitarbeiter weltweit mit Weihnachtspaketen. Allein in Ingelheim wurden 7.000 Weihnachtsstollen gebacken und ebenso viele Päckchen versandt. (Boehringer Ingelheim)
11 / 15
Teilen
12 / 15
Wo sonst Tausende ihr Mittagessen genießen, diente der Raum in der Weihnachtszeit als Logistik-Zentrum geworden: Päckchen-Packen in luftiger Atmosphäre für die Kollegen daheim. (Boehringer Ingelheim)
12 / 15
Teilen
13 / 15
Leerstand gut genutzt: Mitarbeiterrestaurant wird bei Boehringer Ingelheim zum luftigen Speisen-Logistikzentrum. "Wie können weit mehr, als Essen machen", betont Gastronomie-Chef Valentin Koch. In Kürze wird das große Restaurant zum Ingelheimer Impfzentrum. (Boehringer Ingelheim)
13 / 15
Teilen
14 / 15
Bauern mit Absatzschwierigkeiten während des Lockdowns nahm Boehringer Warenüberschuss ab und stellte damit in großen Aktionen Marmelade oder Tomatensaucen für die Mitarbeiter her – als Präsent vom und für die Bindung an das Unternehmen nach Hause geschickt. (Boehringer Ingelheim)
14 / 15
Teilen
15 / 15
Schon im vergangenen Jahr überzeugte das Gastronomie-Team von Boehringer Ingelheim mit Valentin Koch, Leiter Wirtschaftsbetriebe: Platz 1 in der Kategorie ab 1.500 Essen pro Tag. (Boehringer Ingelheim)