Zu Johann Lafers Experience in Guldental kommen Profis, Hobbyköche und kulinarisch Interessierte – und die Sommelières von Rotkäppchen-Mumm mit ihren besten Tropfen. (fbk)
1 / 35
Teilen
2 / 35
Zu Johann Lafers Experience in Guldental kommen Profis, Hobbyköche und kulinarisch Interessierte – und die Sommelières von Rotkäppchen-Mumm mit ihren besten Tropfen. (fbk)
2 / 35
Teilen
3 / 35
Erfahrene Gastronomin, perfekte Gastgeberin: Silvia Lafer legt letzte Hand ans Amuse geule. (fbk)
3 / 35
Teilen
4 / 35
Festlich, elegant, entspannt: Rund 40 Gäste dürfen sich in Johann und Silvia Lafers Garten in Guldental auf die Koch Experience freuen. (fbk)
4 / 35
Teilen
5 / 35
Zu Johann Lafers Experience in Guldental kommen Profis, Hobbyköche und kulinarisch Interessierte – und die Sommelières von Rotkäppchen-Mumm mit ihren besten Tropfen. (fbk)
5 / 35
Teilen
6 / 35
Amuse geule aus Expertenhand mit drei Schaumweinen: Thunfisch-Tartar auf Reis zu Ruggeri Valdobbiadene Superiore die Cartizze Brut, Geldermann Jahrgangssekt Brut 2017 und Piper-Heidsieck "Essentiel" Champagner Brut. (fbk)
6 / 35
Teilen
7 / 35
Gegrillte Wassermelone mit Koriander-Pesto glänzt und überzeugt sensorisch unter den Tiefseegarnelen aus Koch-Gäste-Hand. (fbk)
7 / 35
Teilen
8 / 35
Alles vorbereitet: Tiefseegarnelen und Koriandergrün für die Vorspeise auf gegrillter Wassermelone. (fbk)
8 / 35
Teilen
9 / 35
Kreativ-unterhaltsames Miteinander: Gäste und Profis brutzeln die Tiefseegarnelen für die Vorspeise. (fbk)
9 / 35
Teilen
10 / 35
Entspannt kochen in Garten-Atmosphäre à la Lafer und locker dabei lernen: Jede hat eine festgelegte Rolle im Ablauf. (fbk)
10 / 35
Teilen
11 / 35
Entspannt kochen in Garten-Atmosphäre à la Lafer und locker dabei lernen: Jede/r hat eine festgelegte Rolle im Ablauf. (fbk)
11 / 35
Teilen
12 / 35
Entspannt kochen in Garten-Atmosphäre à la Lafer und locker dabei lernen: Jede/r hat eine festgelegte Rolle im Ablauf. (fbk)
12 / 35
Teilen
13 / 35
Entspannt kochen in Garten-Atmosphäre à la Lafer und locker dabei lernen: Jede/r hat eine festgelegte Rolle. (fbk)
13 / 35
Teilen
14 / 35
Gegrillte Wassermelone mit Koriander-Pesto glänzte und überzeugte sensorisch zusammen mit Tiefseegarnelen. (fbk)
14 / 35
Teilen
15 / 35
Spargel weiß und grün für das Ragout zu den hausgemachten Bärlauch-Ricotta-Tortellini in Warteposition. (fbk)
15 / 35
Teilen
16 / 35
Entspannt kochen in Garten-Atmosphäre à la Lafer. (fbk)
16 / 35
Teilen
17 / 35
Laien, Aficionados und Profis: Die Bärlauch-Ricotta-Tortellini im Werden. (fbk)
17 / 35
Teilen
18 / 35
Bärlauch-Ricotta-Tortellini mit Spargelragout zu Riesling: Markgraf von Baden, 2019 Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger und Chateau Ste. Michelle, 2021 "Eroica" Columbia Valley Riesling. (fbk)
18 / 35
Teilen
19 / 35
Come, see, enjoy: Koch Experience in Silvia und Johann Lafers Garten in Guldental. (fbk)
19 / 35
Teilen
20 / 35
Die Waldpilze in der heißen Pfanne, die Sauce brodelt im großen Topf: Der Hauptgang ist gleich fertig. (fbk)
20 / 35
Teilen
21 / 35
Für den Hauptgang komponieren die "Gehilfen" Rinderfilet mit Bergpfefferjus, gebratene Waldpilze, wilden Brokkoli und als Farbtupfer eine buttrige Möhre. (fbk)
21 / 35
Teilen
22 / 35
Vielversprechendes Arrangement. (fbk)
22 / 35
Teilen
23 / 35
Hauptgang mit hauchzartem Rinderfilet mit Bergpfefferjus, gebratenen Waldpilzen, wildem Brokkoli und Möhrchen garniert mit frischer Kresse. (fbk)
23 / 35
Teilen
24 / 35
Perfekte Begleiter zum Hauptgang: Rothschild Escudo Rojo, 2019 Cabernet Sauvignon und Hess Select, 2018 Cabernet Sauvignon. (fbk)
24 / 35
Teilen
25 / 35
Perfekte Begleiter zum Hauptgang: Rothschild Escudo Rojo, 2019 Cabernet Sauvignon und Hess Select, 2018 Cabernet Sauvignon. (fbk)
25 / 35
Teilen
26 / 35
Zu Johann Lafers Experience in Guldental kommen Profis, Hobbyköche und kulinarisch Interessierte – und die Sommelières von Rotkäppchen-Mumm mit ihren besten Tropfen. (fbk)
26 / 35
Teilen
27 / 35
Zu Johann Lafers Experience in Guldental kommen Profis, Hobbyköche und kulinarisch Interessierte – und die Sommelières von Rotkäppchen-Mumm mit ihren besten Tropfen. (fbk)
27 / 35
Teilen
28 / 35
Präsentierte die kostbaren Tropfen: Verena Herzog, Dozentin der Rotkäppchen-Mumm Academy (fbk)
28 / 35
Teilen
29 / 35
Zu Johann Lafers Experience in Guldental kommen Profis, Hobbyköche und kulinarisch Interessierte – und die Sommelières von Rotkäppchen-Mumm mit ihren besten Tropfen. (fbk)
29 / 35
Teilen
30 / 35
Zu Johann Lafers Experience in Guldental kommen Profis, Hobbyköche und kulinarisch Interessierte – und die Sommelières von Rotkäppchen-Mumm mit ihren besten Tropfen. (fbk)
30 / 35
Teilen
31 / 35
Perfekt umsorgt wurden die Gäste im Guldentaler Garten. (fbk)
31 / 35
Teilen
32 / 35
Zu Johann Lafers Experience in Guldental kommen Profis, Hobbyköche und kulinarisch Interessierte – und die Sommelières von Rotkäppchen-Mumm mit ihren besten Tropfen. (fbk)
32 / 35
Teilen
33 / 35
Zu Johann Lafers Experience in Guldental kommen Profis, Hobbyköche und kulinarisch Interessierte – und die Sommelières von Rotkäppchen-Mumm mit ihren besten Tropfen. (fbk)
33 / 35
Teilen
34 / 35
Zu Johann Lafers Experience in Guldental kommen Profis, Hobbyköche und kulinarisch Interessierte – und die Sommelières von Rotkäppchen-Mumm mit ihren besten Tropfen. (fbk)
34 / 35
Teilen
35 / 35
Krönender Abschluss: Die mallorquinische Canonita aus einer ungewöhnlich aromatischen Orangen-Sorte. (fbk)