V.l.: Betriebsleiter Frank Branitzki, Geschäftsführer Michael Roder und Bereichsleiter Vertrieb, Marketing & Kommunikation Michael Meyer. (Opal Catering/Sascha Scherer)
1 / 14
Teilen
2 / 14
Anlässlich der Verleihung des Green Canteen-Siegels @school erläuterte Isabella von Danwitz (K&P) die Grundzüge der Evaluierung. (fbk)
2 / 14
Teilen
3 / 14
Ekkehart Lehmann (K&P) überreichte das Siegel in FSC-zertifiziertem Holz Geschäftsführer Michael Roder. (fbk)
3 / 14
Teilen
4 / 14
Freude über das erste Green Canteen-Siegel mit dem Zusatz @school: v.l. Ekkehart Lehmann (K&P), Michael Meyer, Michael Roder und Frank Branitzki (alle Opal Catering) und Isabella von Danwitz (K&P). (fbk)
4 / 14
Teilen
5 / 14
Opal-Geschäftsführer Michael Roder dankte im neuen Seminarraum in Offenbach dem gesamten Team, das vorbildlich mitgezogen hat". (Opal Catering/Sascha Scherer)
5 / 14
Teilen
6 / 14
Engagiertes Team für die köstliche Bewirtung zur Verleihung des Green Canteen@school-Siegels: Sonja Kuna, Bernhard Friedrich, Figen Demir und Jessica Böttger, Assistentin der Geschäftsführung. (fbk)
6 / 14
Teilen
7 / 14
Als erste Schulküche hat Opal Catering in Offenbach das Nachhaltigkeits-Siegel erhalten: Green Canteen@school. (fbk)
7 / 14
Teilen
8 / 14
Als erste Schulküche hat Opal Catering in Offenbach das Nachhaltigkeits-Siegel erhalten: Green Canteen@school. (fbk)
8 / 14
Teilen
9 / 14
Als erste Schulküche hat Opal Catering in Offenbach das Nachhaltigkeits-Siegel erhalten: Green Canteen@school. (fbk)
9 / 14
Teilen
10 / 14
Als erste Schulküche hat Opal Catering in Offenbach das Nachhaltigkeits-Siegel erhalten: Green Canteen@school. (fbk)
10 / 14
Teilen
11 / 14
Als erste Schulküche hat Opal Catering in Offenbach das Nachhaltigkeits-Siegel erhalten: Green Canteen@school. (fbk)
11 / 14
Teilen
12 / 14
Im ersten OG hat Opal Catering im Zuge umfangreicher Renovierungen einen Konferenzbereich eingerichtet. Für externe Gäste wurde eigens eine Panty-Küche eingerichtet – auch für kreative Meetingpausen. (fbk)
12 / 14
Teilen
13 / 14
Investiert hat Opal Catering in die nachhaltige Küchentechnik mit energiesparenden Geräten. (fbk)
13 / 14
Teilen
14 / 14
Die Lieferflotte des Kita- und Schulcaterers wird sukzessive auf E-Mobilität umgestellt. (fbk)