gvpraxis
gvpraxis
Huawei, HQ Düsseldorf: Feeling home
gvpraxis
  • News
  • Rankings
  • Dossiers
  • gv+
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. gvpraxis

Feeling home

In der Düsseldorfer Westeuropa-Zentrale von Huawei sind die Ansprüche an Speisen und Wohlfühl-Ambiente hoch: Das Wisag-Team bietet Authentisches aus China und der westlichen Welt für seine Tischgäste aus über 30 Ländern.
1 / 22
In der Düsseldorfer Westeuropa-Zentrale von Huawei sind die Ansprüche an Speisen und Wohlfühl-Ambiente hoch: Das Wisag-Team bietet Authentisches aus China und der westlichen Welt für seine Tischgäste aus über 30 Ländern. (Huawei | Wisag)
1 / 22
Teilen
In der Düsseldorfer Westeuropa-Zentrale von Huawei sind die Ansprüche an Speisen und Wohlfühl-Ambiente hoch: Das Wisag-Team bietet Authentisches aus China und der westlichen Welt für seine Tischgäste aus über 30 Ländern.
2 / 22
In der Düsseldorfer Westeuropa-Zentrale von Huawei sind die Ansprüche an Speisen und Wohlfühl-Ambiente hoch: Das Wisag-Team bietet Authentisches aus China und der westlichen Welt für seine Tischgäste aus über 30 Ländern. (Huawei | Wisag)
2 / 22
Teilen
Solange noch Corona die Regeln bestimmt, werden alle Gerichte in recycelfähigen Menüschalen zum Abholen bereitgestellt. Für das Sammeln zum Recycling wurden eigens Behälter aufgestellt.
3 / 22
Solange noch Corona die Regeln bestimmt, werden alle Gerichte in recycelfähigen Menüschalen zum Abholen bereitgestellt. Für das Sammeln zum Recycling wurden eigens Behälter aufgestellt. (Huawei | Wisag)
3 / 22
Teilen
In der Düsseldorfer Westeuropa-Zentrale von Huawei sind die Ansprüche an Speisen und Wohlfühl-Ambiente hoch: Das Wisag-Team bietet Authentisches aus China und der westlichen Welt für seine Tischgäste aus über 30 Ländern.
4 / 22
In der Düsseldorfer Westeuropa-Zentrale von Huawei sind die Ansprüche an Speisen und Wohlfühl-Ambiente hoch: Das Wisag-Team bietet Authentisches aus China und der westlichen Welt für seine Tischgäste aus über 30 Ländern. (Huawei | Wisag)
4 / 22
Teilen
Zum chinesischen Neujahr am 1. Februar war alles traditionell in Rot und Gold geschmückt. Dazu gabe es Spanferkel, Vongole und chinesisches Gebäck.
5 / 22
Zum chinesischen Neujahr am 1. Februar war alles traditionell in Rot und Gold geschmückt. Dazu gabe es Spanferkel, Vongole und chinesisches Gebäck. (Huawei | Wisag)
5 / 22
Teilen
Selbst die Corona-Schutzausstattung passt sich farblich dem chinesischen Neujahrs-Fest in Rot und Gold/Gelb an.
6 / 22
Selbst die Corona-Schutzausstattung passt sich farblich dem chinesischen Neujahrs-Fest in Rot und Gold/Gelb an. (Huawei | Wisag)
6 / 22
Teilen
Noch versperrt die Corona-Pandemie die Sitzplätze. Die Speisen werden frisch angerichtet zum Mitnehmen bereitgestellt.
7 / 22
Noch versperrt die Corona-Pandemie die Sitzplätze. Die Speisen werden frisch angerichtet zum Mitnehmen bereitgestellt. (Huawei | Wisag)
7 / 22
Teilen
Die Speisekarte zeigt die Vielfalt des multinationalen Angebots.
8 / 22
Die Speisekarte zeigt die Vielfalt des multinationalen Angebots. (Huawei | Wisag)
8 / 22
Teilen
Thomas Hartmann leitet seit viereinhalb Jahren das Düsseldorfer Betriebsrestaurant von Huawei. Seinen kulinarischen Horizont hat er mit viel Entdeckerfreude dank seines multinationalen Teams mit vielen chinesischen Köchen enorm erweitert.
9 / 22
Thomas Hartmann leitet seit viereinhalb Jahren das Düsseldorfer Betriebsrestaurant von Huawei. Seinen kulinarischen Horizont hat er mit viel Entdeckerfreude dank seines multinationalen Teams mit vielen chinesischen Köchen enorm erweitert. (Huawei | Wisag)
9 / 22
Teilen
Drei Viertel von Thomas Hartmanns (l.) 24-köpfigem Küchenteam sind chinesische Köche.
10 / 22
Drei Viertel von Thomas Hartmanns (l.) 24-köpfigem Küchenteam sind chinesische Köche. (Huawei | Wisag)
10 / 22
Teilen
Authentisch, frisch und hochwertig muss es sein für die täglich 1.200 Gäste am Huawei HQ in Düsseldorf – egal ob chinesische oder westliche Küche.
11 / 22
Authentisch, frisch und hochwertig muss es sein für die täglich 1.200 Gäste am Huawei HQ in Düsseldorf – egal ob chinesische oder westliche Küche. (Huawei | Wisag)
11 / 22
Teilen
Authentisch, frisch und hochwertig muss es sein für die täglich 1.200 Gäste am Huawei HQ in Düsseldorf – egal ob chinesische oder westliche Küche.
12 / 22
Authentisch, frisch und hochwertig muss es sein für die täglich 1.200 Gäste am Huawei HQ in Düsseldorf – egal ob chinesische oder westliche Küche. (Huawei | Wisag)
12 / 22
Teilen
Solange noch Corona die Regeln bestimmt, werden alle Gerichte in recycelfähigen Menüschalen zum Abholen bereitgestellt. Für das Sammeln zum Recycling wurden eigens Behälter aufgestellt.
13 / 22
Solange noch Corona die Regeln bestimmt, werden alle Gerichte in recycelfähigen Menüschalen zum Abholen bereitgestellt. Für das Sammeln zum Recycling wurden eigens Behälter aufgestellt. (Huawei | Wisag)
13 / 22
Teilen
Auch wenn es "nur" zum Mitnehmen sein muss, soll es doch appetitlich aussehen und Lust auf eine leckere Mahlzeit machen.
14 / 22
Auch wenn es "nur" zum Mitnehmen sein muss, soll es doch appetitlich aussehen und Lust auf eine leckere Mahlzeit machen. (Huawei | Wisag)
14 / 22
Teilen
Solange noch Corona die Regeln bestimmt, werden alle Gerichte in recycelfähigen Menüschalen zum Abholen bereitgestellt. Für das Sammeln zum Recycling wurden eigens Behälter aufgestellt.
15 / 22
Solange noch Corona die Regeln bestimmt, werden alle Gerichte in recycelfähigen Menüschalen zum Abholen bereitgestellt. Für das Sammeln zum Recycling wurden eigens Behälter aufgestellt. (Huawei | Wisag)
15 / 22
Teilen
Solange noch Corona die Regeln bestimmt, werden alle Gerichte in recycelfähigen Menüschalen zum Abholen bereitgestellt. Für das Sammeln zum Recycling wurden eigens Behälter aufgestellt.
16 / 22
Solange noch Corona die Regeln bestimmt, werden alle Gerichte in recycelfähigen Menüschalen zum Abholen bereitgestellt. Für das Sammeln zum Recycling wurden eigens Behälter aufgestellt. (Huawei | Wisag)
16 / 22
Teilen
Detailverliebt: Das Wisag-Team legt viel Wert darauf, die Speisen attraktiv anzurichten.
17 / 22
Detailverliebt: Das Wisag-Team legt viel Wert darauf, die Speisen attraktiv anzurichten. (Huawei | Wisag)
17 / 22
Teilen
Garnelen gehören zur Standard-Speisekarte im Huawei-Headquarter in Düsseldorf.
18 / 22
Garnelen gehören zur Standard-Speisekarte im Huawei-Headquarter in Düsseldorf. (Huawei | Wisag)
18 / 22
Teilen
Das Wisag-Team legt viel Wert darauf, die Speisen attraktiv anzurichten.
19 / 22
Das Wisag-Team legt viel Wert darauf, die Speisen attraktiv anzurichten. (Huawei | Wisag)
19 / 22
Teilen
Thomas Hartmann und sein Team freuen sich auf Mitte März und schön angerichtete echte Teller für ihre Tischgäste. Alle sind sicher, dass sich die Tische wieder füllen, wenn die Corona-Beschränkungen fallen. Bei 1.000 Beschäftigten bringt es das Mitarbeiter-Restaurant auf täglich 1.200 Portionen, wie die Vor-Coronawerte zeigten.
20 / 22
Thomas Hartmann und sein Team freuen sich auf Mitte März und schön angerichtete echte Teller für ihre Tischgäste. Alle sind sicher, dass sich die Tische wieder füllen, wenn die Corona-Beschränkungen fallen. Bei 1.000 Beschäftigten bringt es das Mitarbeiter-Restaurant auf täglich 1.200 Portionen, wie die Vor-Coronawerte zeigten. (Huawei | Wisag)
20 / 22
Teilen
Thomas Hartmann und sein Team freuen sich auf Mitte März und schön angerichtete echte Teller für ihre Tischgäste. Alle sind sicher, dass sich die Tische wieder füllen, wenn die Corona-Beschränkungen fallen. Bei 1.000 Beschäftigten bringt es das Mitarbeiter-Restaurant auf täglich 1.200 Portionen, wie die Vor-Coronawerte zeigten.
21 / 22
Thomas Hartmann und sein Team freuen sich auf Mitte März und schön angerichtete echte Teller für ihre Tischgäste. Alle sind sicher, dass sich die Tische wieder füllen, wenn die Corona-Beschränkungen fallen. Bei 1.000 Beschäftigten bringt es das Mitarbeiter-Restaurant auf täglich 1.200 Portionen, wie die Vor-Coronawerte zeigten. (Huawei | Wisag)
21 / 22
Teilen
Thomas Hartmann und sein Team freuen sich auf Mitte März und schön angerichtete echte Teller für ihre Tischgäste. Alle sind sicher, dass sich die Tische wieder füllen, wenn die Corona-Beschränkungen fallen. Bei 1.000 Beschäftigten bringt es das Mitarbeiter-Restaurant auf täglich 1.200 Portionen, wie die Vor-Coronawerte zeigten.
22 / 22
Thomas Hartmann und sein Team freuen sich auf Mitte März und schön angerichtete echte Teller für ihre Tischgäste. Alle sind sicher, dass sich die Tische wieder füllen, wenn die Corona-Beschränkungen fallen. Bei 1.000 Beschäftigten bringt es das Mitarbeiter-Restaurant auf täglich 1.200 Portionen, wie die Vor-Coronawerte zeigten. (Huawei | Wisag)
22 / 22
Teilen

Zurück zum Artikel:
Huawei | Düsseldorf

Chinese Canteen goes Rheinland