gvpraxis
gvpraxis
Fachsymposium 2021: Systeme & Konzepte
gvpraxis
  • News
  • Rankings
  • Dossiers
  • gv+
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. gvpraxis

Systeme & Konzepte

On Stage beim Sustainability Slam: (v.l.) Valentin Koch (Boehringer Ingelheim), Thomas Voß (LWL-Kliniken Münster & Lengerich) und Jasmin Suchy (Frea) mit den Moderatoren Ekkehart Lehmann und Alexandra Betger.
1 / 15
On Stage beim Sustainability Slam: (v.l.) Valentin Koch (Boehringer Ingelheim), Thomas Voß (LWL-Kliniken Münster & Lengerich) und Jasmin Suchy (Frea) mit den Moderatoren Ekkehart Lehmann und Alexandra Betger. (K&P/Annika Bethan)
1 / 15
Teilen
Volles Haus im Interconti Düsseldorf beim ersten großen Fachevent der GV-Branche: Systeme & Konzepte von K & P Consulting und gv-praxis.
2 / 15
Volles Haus im Interconti Düsseldorf beim ersten großen Fachevent der GV-Branche: Systeme & Konzepte von K & P Consulting und gv-praxis. (Burkart Schmid)
2 / 15
Teilen
Volles Haus beim Sustainability Slam zum Auftakt des Fachsymposiums Systeme & Konzepte in Düsseldorf.
3 / 15
Volles Haus beim Sustainability Slam zum Auftakt des Fachsymposiums Systeme & Konzepte in Düsseldorf. (K&P/Annika Bethan)
3 / 15
Teilen
Geballtes Wissen, viel Herzblut für die Sache und jede Menge Praxis-Erfahrung brachten Valentin Koch, Jasmin Suchy und Thomas Voß in den ersten Live Sustainability Slam (v.l.).
4 / 15
Geballtes Wissen, viel Herzblut für die Sache und jede Menge Praxis-Erfahrung brachten Valentin Koch, Jasmin Suchy und Thomas Voß in den ersten Live Sustainability Slam (v.l.). (K&P/Annika Bethan)
4 / 15
Teilen
Hat sich mit seinem Gastronomie-Konzept bei Boehringer Ingelheim als erster das europaweit zugelassene Nachhaltigkeits-Siegel Green Canteen erworben: Valentin Koch.
5 / 15
Hat sich mit seinem Gastronomie-Konzept bei Boehringer Ingelheim als erster das europaweit zugelassene Nachhaltigkeits-Siegel Green Canteen erworben: Valentin Koch. (K&P/Annika Bethan)
5 / 15
Teilen
Das Moderatoren-Duo des ersten Sustainability Slam: Alexandra Betger und Ekkehart Lehmann, Nachhaltigkeits-Experten und Green Canteen-Berater, K & P Consulting.
6 / 15
Das Moderatoren-Duo des ersten Sustainability Slam: Alexandra Betger und Ekkehart Lehmann, Nachhaltigkeits-Experten und Green Canteen-Berater, K & P Consulting. (K&P/Annika Bethan)
6 / 15
Teilen
Viel Erfahrung und Know-how in Sachen nachhaltiger (Gemeinschafts-) Gastronomie auf der Bühne: Thomas Voß, LWL Kliniken, und Jasmin Suchy, Frea.
7 / 15
Viel Erfahrung und Know-how in Sachen nachhaltiger (Gemeinschafts-) Gastronomie auf der Bühne: Thomas Voß, LWL Kliniken, und Jasmin Suchy, Frea. (K&P/Annika Bethan)
7 / 15
Teilen
Veranstalter und Geschäftsführer K & P Consulting Simon Kuhn moderierte u.a. die Talkrunde "Local Heroes" mit Düsseldorfer Hospitality-Größen.
8 / 15
Veranstalter und Geschäftsführer K & P Consulting Simon Kuhn moderierte u.a. die Talkrunde "Local Heroes" mit Düsseldorfer Hospitality-Größen. (K&P/Annika Bethan)
8 / 15
Teilen
Local Heroes on Stage: Josef Hinkel, Laura Müller und Georg W. Broich (v.l.) tauschten sich darüber aus, was einen erfolgreichen Unternehmer ausmacht.
9 / 15
Local Heroes on Stage: Josef Hinkel, Laura Müller und Georg W. Broich (v.l.) tauschten sich darüber aus, was einen erfolgreichen Unternehmer ausmacht. (K&P/Annika Bethan)
9 / 15
Teilen
Tobias Grau, Geschäftsführer Vivantes Gastronomie, stellte zum Auftakt des zweiten Tages den Change-Prozess im Hintergrund des gastronomischen Angebots im größten kommunalen Krankenhauskonzern Deutschlands vor.
10 / 15
Tobias Grau, Geschäftsführer Vivantes Gastronomie, stellte zum Auftakt des zweiten Tages den Change-Prozess im Hintergrund des gastronomischen Angebots im größten kommunalen Krankenhauskonzern Deutschlands vor. (K&P/Annika Bethan)
10 / 15
Teilen
Trendexpertin Birgit Gebhardt widmete sich in ihrem Vortrag dem Trendwechsel in der Arbeitswelt: "Vom Wohlfühlen zur Wirksamkeit".
11 / 15
Trendexpertin Birgit Gebhardt widmete sich in ihrem Vortrag dem Trendwechsel in der Arbeitswelt: "Vom Wohlfühlen zur Wirksamkeit". (K&P/Annika Bethan)
11 / 15
Teilen
Stephan Becker-Sonnenschein, Global Food Summit, erkundete für das Fachsymposium-Publikum die "Zukunft der Ernährung – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit". Sein Fokus: die Digitalisierung der Lebensmittelbranche.
12 / 15
Stephan Becker-Sonnenschein, Global Food Summit, erkundete für das Fachsymposium-Publikum die "Zukunft der Ernährung – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit". Sein Fokus: die Digitalisierung der Lebensmittelbranche. (K&P/Annika Bethan)
12 / 15
Teilen
Will Odwarka von der Kanne Group berichtete von deren Konzept der Krankenhausgastronomie als Teil des Genesungsprozesses: Von Verpflegung zum "Heil-Light"
13 / 15
Will Odwarka von der Kanne Group berichtete von deren Konzept der Krankenhausgastronomie als Teil des Genesungsprozesses: Von Verpflegung zum "Heil-Light" (K&P/Annika Bethan)
13 / 15
Teilen
Endlich wieder live: die GV-Branche kam im Düsseldorfer Interconti zum Experten-Austausch zusammen. Veranstalter des hochkarätig besetzten zweitägigen Events sind K & P Consulting und gv-praxis.
14 / 15
Endlich wieder live: die GV-Branche kam im Düsseldorfer Interconti zum Experten-Austausch zusammen. Veranstalter des hochkarätig besetzten zweitägigen Events sind K & P Consulting und gv-praxis. (K&P/Annika Bethan)
14 / 15
Teilen
"Mut tut gut" lautet die These der Key-Note von Johannes Warth. Sein Thema: Wertevermittlung und Ermutigung von Führungskräften und Entscheidern.
15 / 15
"Mut tut gut" lautet die These der Key-Note von Johannes Warth. Sein Thema: Wertevermittlung und Ermutigung von Führungskräften und Entscheidern. (K&P/Annika Bethan)
15 / 15
Teilen

Zurück zum Artikel:
Fachsymposium | Düsseldorf

Wie man die Preisexplosionen meistert