Weiß nach 40 Jahren in der Branche, wo die Reise hingeht: Burkart Schmid, Herausgeber gvpraxis, präsentierte eine exklusive Analyse der Top Caterer. (Thomas Fedra)
1 / 104
Teilen
2 / 104
Wie verändern sich die Geschäftsmodelle? Wie bekommt die Gemeinschaftsgastronomie den Fachkräfte-Mangel und die Kostenstrukur in den Griff? Über diese und noch viel mehr Fragen diskutierten Victoria Broscheit, Leitung Gastronomie, Audi (Zweite von rechts), Dr. Christian Funk, CEO, Compass Deutschland (Zweiter von links), und Hans-Gerd Janssen, Geschäftsführer, Chefs Culinar, auf dem CEO Panel mit Claudia Zilz. (Thomas Fedra)
2 / 104
Teilen
3 / 104
Katleen Haefele (ProVeg) über Plant-based als Erfolgskonzept in der Gemeinschaftsgastronomie. (Thomas Fedra)
3 / 104
Teilen
4 / 104
Beim Power Breakfast am Morgen des zweiten Tags stellten das Technologie-Start-up Goodbytz und Contract Caterer Sodexo ihre gemeinsamen Pläne vor. (Thomas Fedra)
4 / 104
Teilen
5 / 104
Jochen Pinsker (Circana) sprach über die Konsumentenbedürfnisse in der Post-Covid-Ära. (Thomas Fedra)
5 / 104
Teilen
6 / 104
Burkart Schmid, Herausgeber gvpraxis, präsentierte eine exklusive Analyse der Top Caterer. (Thomas Fedra)
6 / 104
Teilen
7 / 104
"Die Macht der Megatrends: Wie wir morgen leben, essen und arbeiten werden!": Dr. Eike Wenzel mit der abschließenden Keynote des Kongresses. (Thomas Fedra)
7 / 104
Teilen
8 / 104
Beim Power Breakfast am Morgen des zweiten Tags stellten das Technologie-Start-up Goodbytz und Contract Caterer Sodexo ihre gemeinsamen Pläne vor. (Thomas Fedra)
8 / 104
Teilen
9 / 104
TV-Starkoch Johann Lafer im Unternehmergespräch mit gvpraxis-Redakteurin Frauke Brodkorb-Kettenbach (Thomas Fedra)
9 / 104
Teilen
10 / 104
Martin Wild, CEO Organic Garden, über die Zukunft der Ernährung. (Thomas Fedra)
10 / 104
Teilen
11 / 104
Beim Power Breakfast am Morgen des zweiten Tags stellten das Technologie-Start-up Goodbytz und Contract Caterer Sodexo ihre gemeinsamen Pläne vor. (Thomas Fedra)
11 / 104
Teilen
12 / 104
Wie verändern sich die Geschäftsmodelle? Wie bekommt die Gemeinschaftsgastronomie den Fachkräfte-Mangel und die Kostenstrukur in den Griff? Über diese und noch viel mehr Fragen diskutierten Victoria Broscheit, Leitung Gastronomie, Audi (Zweite von rechts), Dr. Christian Funk, CEO, Compass Deutschland (Zweiter von links), und Hans-Gerd Janssen, Geschäftsführer, Chefs Culinar, auf dem CEO Panel mit Claudia Zilz. (Thomas Fedra)
12 / 104
Teilen
13 / 104
Rund 200 Teilnehmende sind zum 32. Internationalen Management-Forum (IMF) in den Congress Park nach Hanau gereist. Der zweitägige Fachkongress für Entscheider in der Gemeinschaftsgastronomie steht unter dem Motto "Unsere Roadmap 2025 – Learnings | Konzepte | Perspektiven". (Thomas Fedra)
13 / 104
Teilen
14 / 104
Rund 200 Teilnehmende sind zum 32. Internationalen Management-Forum (IMF) in den Congress Park nach Hanau gereist. Der zweitägige Fachkongress für Entscheider in der Gemeinschaftsgastronomie steht unter dem Motto "Unsere Roadmap 2025 – Learnings | Konzepte | Perspektiven". (Thomas Fedra)
14 / 104
Teilen
15 / 104
Marco Meier (SV Hotel) und Jens Tarnowski (Syndicate Design) sprachen über systemische Gastraumplanung. (Thomas Fedra)
15 / 104
Teilen
16 / 104
Marco Meier (SV Hotel) und Jens Tarnowski (Syndicate Design) sprachen über systemische Gastraumplanung. (Thomas Fedra)
16 / 104
Teilen
17 / 104
Burkart Schmid, Herausgeber gvpraxis, präsentierte eine exklusive Analyse der Top Caterer. (Thomas Fedra)
17 / 104
Teilen
18 / 104
Rund 200 Teilnehmende sind zum 32. Internationalen Management-Forum (IMF) in den Congress Park nach Hanau gereist. Der zweitägige Fachkongress für Entscheider in der Gemeinschaftsgastronomie steht unter dem Motto "Unsere Roadmap 2025 – Learnings | Konzepte | Perspektiven". (Thomas Fedra)
18 / 104
Teilen
19 / 104
Happy Birthday: Claudia Zilz feierte am Eröffungstag Geburtstag. Thomas Meyer (Verlagsleiter Hotel- und Gastromedien dfv mediengruppe, links) und Burkart Schmid gratulieren auf der Bühne. (Thomas Fedra)
19 / 104
Teilen
20 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
20 / 104
Teilen
21 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
21 / 104
Teilen
22 / 104
War zum Unternehmergespräch angereist, holte mit Augustinum den Marketing.Award in Bronze und war beliebter Partner für zahlreiche Selfies und Foto-Shootings: Koch-Legende Johann Lafer. (Thomas Fedra)
22 / 104
Teilen
23 / 104
Claudia Zilz, Chefredaktion gvpraxis, führte durch den zweitägigen Kongress. (Thomas Fedra)
23 / 104
Teilen
24 / 104
Leidenschaft für Genuss: Gastro-Unternehmer und TV-Koch Johann Lafer im Gespräch mit Frauke Brodkorb-Kettenbach (gvpraxis) (Thomas Fedra)
24 / 104
Teilen
25 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
25 / 104
Teilen
26 / 104
Jochen Pinsker (Circana) sprach über die Konsumentenbedürfnisse in der Post-Covid-Ära. (Thomas Fedra)
26 / 104
Teilen
27 / 104
Jens Tarnowski (Syndicate Design) sprach über systemische Gastraumplanung. (Thomas Fedra)
27 / 104
Teilen
28 / 104
Fürs leibliche Wohl wurde in den Pausen ebenfalls gesorgt. (Thomas Fedra)
28 / 104
Teilen
29 / 104
Leidenschaft für Genuss: Gastro-Unternehmer und TV-Koch Johann Lafer im Gespräch mit Frauke Brodkorb-Kettenbach (gvpraxis). (Thomas Fedra)
29 / 104
Teilen
30 / 104
Claudia Zilz und Dr. Torsten Dickau (Nestlé Professional) (Thomas Fedra)
30 / 104
Teilen
31 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
31 / 104
Teilen
32 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
32 / 104
Teilen
33 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
33 / 104
Teilen
34 / 104
Leidenschaft für Genuss: Gastro-Unternehmer und TV-Koch Johann Lafer im Gespräch mit Frauke Brodkorb-Kettenbach (gvpraxis) (Thomas Fedra)
34 / 104
Teilen
35 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
35 / 104
Teilen
36 / 104
Dr. Christian Funk, CEO, Compass Group Deutschland (Thomas Fedra)
36 / 104
Teilen
37 / 104
Die rund 200 Teilnehmenden des 32. Internationalen Management-Forums (IMF) wurden im Congress Park Hanau bestens betreut. Der zweitägige Fachkongress für Entscheider in der Gemeinschaftsgastronomie steht unter dem Motto "Unsere Roadmap 2025 – Learnings | Konzepte | Perspektiven". (Thomas Fedra)
37 / 104
Teilen
38 / 104
Rund 200 Teilnehmende sind zum 32. Internationalen Management-Forum (IMF) in den Congress Park nach Hanau gereist. Der zweitägige Fachkongress für Entscheider in der Gemeinschaftsgastronomie steht unter dem Motto "Unsere Roadmap 2025 – Learnings | Konzepte | Perspektiven". (Thomas Fedra)
38 / 104
Teilen
39 / 104
Katleen Haefele (ProVeg) über Plant-based als Erfolgskonzept in der Betriebsgastronomie. (Thomas Fedra)
39 / 104
Teilen
40 / 104
Dr. Fabian Prüschenk, Oliver Ringleben, Dr. Christian Funk (Thomas Fedra)
40 / 104
Teilen
41 / 104
Eva Karcher, Green Vision Solutions, zeigte auf, wie Ökologie und Ökonomie Hand in Hand gehen können. (Thomas Fedra)
41 / 104
Teilen
42 / 104
Eva Karcher, Green Vision Solutions, zeigte auf, wie Ökologie und Ökonomie Hand in Hand gehen können. (Thomas Fedra)
42 / 104
Teilen
43 / 104
Dr. Fabian Prüschenk, CFO der Kommunikations-Agentur Serviceplan, referierte über den Agentur-Umzug in ein neues Headquarter und die Bedeutung der Inhouse-Gastronomie zur Mitarbeiterbindung. (Thomas Fedra)
43 / 104
Teilen
44 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
44 / 104
Teilen
45 / 104
Dr. Fabian Prüschenk, CFO der Kommunikations-Agentur Serviceplan, referierte über den Agentur-Umzug in ein neues Headquarter und die Bedeutung der Inhouse-Gastronomie zur Mitarbeiterbindung. (Thomas Fedra)
45 / 104
Teilen
46 / 104
Dr. Fabian Prüschenk, CFO der Kommunikations-Agentur Serviceplan, referierte über den Agentur-Umzug in ein neues Headquarter und die Bedeutung der Inhouse-Gastronomie zur Mitarbeiterbindung. (Thomas Fedra)
46 / 104
Teilen
47 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
47 / 104
Teilen
48 / 104
Dr. Fabian Prüschenk, CFO der Kommunikations-Agentur Serviceplan, referierte über den Agentur-Umzug in ein neues Headquarter und die Bedeutung der Inhouse-Gastronomie zur Mitarbeiterbindung. (Thomas Fedra)
48 / 104
Teilen
49 / 104
Wilfried Denk, Mitglied der Geschäftsleitung Finkbeiner Betriebsgastronomie, erzählte unter anderem von Personalakquise und Onboarding in seinem Unternehmen. (Thomas Fedra)
49 / 104
Teilen
50 / 104
Wilfried Denk, Mitglied der Geschäftsleitung Finkbeiner Betriebsgastronomie, erzählte unter anderem von Personalakquise und Onboarding in seinem Unternehmen. (Thomas Fedra)
50 / 104
Teilen
51 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
51 / 104
Teilen
52 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
52 / 104
Teilen
53 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
53 / 104
Teilen
54 / 104
Jochen Pinsker (Circana) sprach über die Konsumentenbedürfnisse in der Post-Covid-Ära. (Thomas Fedra)
54 / 104
Teilen
55 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
55 / 104
Teilen
56 / 104
"Die Macht der Megatrends: Wie wir morgen leben, essen und arbeiten werden!": Dr. Eike Wenzel mit der abschließenden Keynote des Kongresses. (Thomas Fedra)
56 / 104
Teilen
57 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
57 / 104
Teilen
58 / 104
Martin Wild, CEO Organic Garden, über die Zukunft der Ernährung. (Thomas Fedra)
58 / 104
Teilen
59 / 104
Katleen Haefele (ProVeg) über Plant-based als Erfolgskonzept in der Betriebsgastronomie. (Thomas Fedra)
59 / 104
Teilen
60 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
60 / 104
Teilen
61 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
61 / 104
Teilen
62 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
62 / 104
Teilen
63 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
63 / 104
Teilen
64 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
64 / 104
Teilen
65 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
65 / 104
Teilen
66 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
66 / 104
Teilen
67 / 104
Jochen Pinsker (Circana) sprach über die Konsumentenbedürfnisse in der Post-Covid-Ära. (Thomas Fedra)
67 / 104
Teilen
68 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
68 / 104
Teilen
69 / 104
Für das leibliche Wohl in den Pausen war bestens gesorgt. (Thomas Fedra)
69 / 104
Teilen
70 / 104
Victoria Broscheit, Leitung Gastronomie, Audi, mit Claudia Zilz (Thomas Fedra)
70 / 104
Teilen
71 / 104
Holger Merge, Konzeptwerkstatt, stellte Winner-Konzepte fürs Snacking und Backwaren für das Neue Arbeiten vor. (Thomas Fedra)
71 / 104
Teilen
72 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
72 / 104
Teilen
73 / 104
TV-Starkoch Johann Lafer im Unternehmergespräch mit gvpraxis-Redakteurin Frauke Brodkorb-Kettenbach. (Thomas Fedra)
73 / 104
Teilen
74 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
74 / 104
Teilen
75 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
75 / 104
Teilen
76 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
76 / 104
Teilen
77 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
77 / 104
Teilen
78 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
78 / 104
Teilen
79 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
79 / 104
Teilen
80 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
80 / 104
Teilen
81 / 104
Martin Wild, CEO Organic Garden, über die Zukunft der Ernährung. (Thomas Fedra)
81 / 104
Teilen
82 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
82 / 104
Teilen
83 / 104
Beim Power Breakfast am Morgen des zweiten Tags stellten das Technologie-Start-up Goodbytz und Contract Caterer Sodexo ihre gemeinsamen Pläne vor. (Thomas Fedra)
83 / 104
Teilen
84 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
84 / 104
Teilen
85 / 104
Katleen Haefele (ProVeg) über Plant-based als Erfolgskonzept in der Betriebsgastronomie. (Thomas Fedra)
85 / 104
Teilen
86 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
86 / 104
Teilen
87 / 104
Victoria Broscheit, Leitung Gastronomie, Audi, mit Claudia Zilz (Thomas Fedra)
87 / 104
Teilen
88 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
88 / 104
Teilen
89 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
89 / 104
Teilen
90 / 104
Für das leibliche Wohl war in den Pausen bestens gesorgt. (Thomas Fedra)
90 / 104
Teilen
91 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
91 / 104
Teilen
92 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
92 / 104
Teilen
93 / 104
Holger Merge, Konzeptwerkstatt, stellte Winner-Konzepte fürs Snacking und Backwaren für das Neue Arbeiten vor. (Thomas Fedra)
93 / 104
Teilen
94 / 104
"Die Macht der Megatrends: Wie wir morgen leben, essen und arbeiten werden!": Dr. Eike Wenzel mit der abschließenden Keynote des Kongresses. (Thomas Fedra)
94 / 104
Teilen
95 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
95 / 104
Teilen
96 / 104
Auf der Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten die Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem konnten die Teilnehmenden hier gut netzwerken in den Pausen. (Thomas Fedra)
96 / 104
Teilen
97 / 104
Hans-Gerd Janssen, Geschäftsführer, Chefs Culinar in der CEO-Runde mit Claudia Zilz. (Thomas Fedra)
97 / 104
Teilen
98 / 104
Wie verändern sich die Geschäftsmodelle? Wie bekommt die Gemeinschaftsgastronomie den Fachkräfte-Mangel und die Kostenstrukur in den Griff? Über diese und noch viel mehr Fragen diskutierten Victoria Broscheit, Leitung Gastronomie, Audi (2.v.r.), Dr. Christian Funk, CEO, Compass Group Deutschland (2.v.l.), und Hans-Gerd Janssen, Geschäftsführer, Chefs Culinar, auf dem CEO Panel mit Claudia Zilz. (Thomas Fedra)
98 / 104
Teilen
99 / 104
Marco Meier (SV Hotel) und Jens Tarnowski (Syndicate Design) sprachen über systemische Gastraumplanung. (Thomas Fedra)
99 / 104
Teilen
100 / 104
Beim Power Breakfast am Morgen des zweiten Tags stellten das Technologie-Start-up Goodbytz und Contract Caterer Sodexo ihre gemeinsamen Pläne vor. (Thomas Fedra)
100 / 104
Teilen
101 / 104
Jochen Pinsker (Circana) sprach über die Konsumentenbedürfnisse in der Post-Covid-Ära. (Thomas Fedra)
101 / 104
Teilen
102 / 104
Beim Power Breakfast am Morgen des zweiten Tags stellten das Technologie-Start-up Goodbytz und Contract Caterer Sodexo ihre gemeinsamen Pläne vor. (Thomas Fedra)
102 / 104
Teilen
103 / 104
Beim Power Breakfast am Morgen des zweiten Tags stellten das Technologie-Start-up Goodbytz und Contract Caterer Sodexo ihre gemeinsamen Pläne vor. (Thomas Fedra)
103 / 104
Teilen
104 / 104
Beim Power Breakfast am Morgen des zweiten Tags stellten das Technologie-Start-up Goodbytz und Contract Caterer Sodexo ihre gemeinsamen Pläne vor. (Thomas Fedra)